Eine Zusammenfassung der verschiedenen Cannabisgesetze in der Welt

Die Cannabisgesetzgebung ist weltweit sehr unterschiedlich. Es ist leicht, sich mit allen legislativen Nuancen zu verlieren. Wir erklären den Unterschied zwischen therapeutischem Cannabis und Cannabis Erholung sowie zwischen Legalisierung und Entkriminalisierung.

Unterschied zwischen therapeutischem und Freizeit-Cannabis

Während mehrere Länder therapeutisches Cannabis legalisiert haben, hat nur Uruguay Freizeit-Cannabis legalisiert. Der Unterschied liegt in der Verwendung der Pflanze, nicht in ihrer intrinsischen Natur. Kanada ist das zweite Land der Welt, das es seit Oktober 2018 legalisiert.

Erstens wird therapeutisches Cannabis von der Ärzteschaft Patienten als Medikament verschrieben. Es wird verwendet, um Symptome zu lindern oder Krankheiten zu behandeln. Starkes Schmerzmittel, unter anderem, es ist auch bekannt, zum Beispiel epileptische Anfälle zu vermeiden. In Kanada wurde das CBD-Molekül (siehe unseren Artikel: Was ist CBD?)bereits Babys mit großen Anfällen verschrieben, weil es nur wenige negative Auswirkungen hat. (Weitere Informationen lesen Sie in dem Artikel: Therapeutisches Marihuana: Ein sofortiger und spektakulärer Effekt.)

Freizeit-Cannabis hingegen wird nicht für medizinische Zwecke verwendet.

In der Schweiz ist die Situation besonders. Cannabispflanzen, die angebaut werden können, sollten keine psychoaktive Substanz enthalten (siehe unseren Artikel: Was sagt das Schweizer Cannabisgesetz?) und viel CBD enthalten. Swissmedic erkennt jedoch keine therapeutische Wirkung auf die Pflanze. Cannabis wird daher nicht für medizinische Zwecke verwendet. Es ist sogar illegal, es für medizinische Zwecke zu fördern, und es ist für einen Arzt verboten, es zu verschreiben. Letztlich ist es die Freizeitnutzung, die in der Schweiz reguliert wird, nicht die Therapeutika. Aber das bedeutet nicht, dass es legalisiert ist!

Unterschied zwischen Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis

Es ist wichtig, den vorherrschenden Unterschied zwischen diesen Konzepten zu verstehen, um das Problem zu verstehen. Derzeit haben zwei Länder auf der ganzen Welt bereits Freizeit-Cannabis legalisiert: Uruguay und Kanada. Der Staat kontrolliert die Produktion sowie den Verkauf und Steuern werden auf die Wirtschaft von Cannabis erhoben. Es gibt auch mehrere US-Bundesstaaten, die den Sprung gewagt haben, aber Cannabis bleibt auf Bundesebene illegal.

Legalisierung bedeutet nicht ohne Regeln, der Verkauf und die Produktion werden kontrolliert, wie für Alkohol. In Uruguay kann jeder sechs Pflanzen für den eigenverbrauch anbauen und der Verkauf erfolgt nur in Apotheken. Der Staat hat großen Erzeugern, die die Verkaufsstellen beliefern, eine begrenzte Anzahl von Lizenzen erteilt.

Entkriminalisierung bedeutet, dass es keine strafrechtliche oder strafrechtliche Verfolgung für den Besitz oder Anbau von Cannabis geben wird. Drogenhandel gilt nach wie vor als kriminelle Aktivität. Wenn eine Person einen kleinen Betrag hat, der von Land zu Land variiert, wird sie mit einer Geldstrafe oder einer Mahnung zur Bestellung belegt. Frankreich ist eines der wenigen europäischen Länder, in denen der Besitz eines Joints rechtlich mit einem festen Gefängnis bestraft werden kann.

Es gibt Zwischenfälle, wie in den Niederlanden, wo Cannabis illegal ist, aber die Regierung hat Gesetze, die flexibel genug sind, um den Handel in Amsterdams berühmtem Café zu ermöglichen. In den Niederlanden können Coffeeshops 500 Gramm Cannabis besitzen, während in der Schweiz 10 Gramm Betäubungsmittel konsumiert werden. Es gibt also eine Entkriminalisierung, mehr oder weniger flexible Regeln, die Verbraucher und Produzenten regeln. Dies ermöglicht es Menschen, trotz des Besitzes oder Anbaus eines illegalen Produkts legal zu bleiben.

 

Cannabis-Gesetzgebung auf der ganzen Welt

Hier ist eine Weltkarte, die zwar fehlerbehaftet ist, aber es uns ermöglicht, die verschiedenen Gesetze in Bezug auf Cannabis besser zu verstehen. Tatsächlich haben viele Regierungen vor kurzem beschlossen, ihre Cannabis-Gesetzgebung zu ändern, die überall diskutiert wird.

Cannabis Weltkarte Gesetz

Welche Folgen hat die Legalisierung von medizinischem Cannabis in Kanada?

Kanada legalisiert Freizeit-Cannabis seit dem 17. Oktober 2018 zusätzlich zu therapeutischem Cannabis. Es ist jetzt möglich für Erwachsene, sie – ohne Rezept – von staatlich genehmigten Verkaufsstellen zu kaufen – physisch oder im Internet. Es wird legal sein, 30 Gramm zu haben und in den meisten Regionen ein paar Pflanzen für Einzelpersonen zu wachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert